Peter Johannes Weber
Curriculum vitae
1983 Juni | Humanistisches Abitur (=Typus A) im Kolleg St. Blasien |
---|---|
1984 – 1986 | Rechtsstudium an der Universität Freiburg i. Br. |
1986 – 1995 | Rechtsstudium an der Universität Freiburg / Schweiz |
1992 März – 1994 April | Unterassistent beim Lehrstuhl für Kanonisches Recht der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg / Schweiz |
1995 April | «iuris utriusque licentiatus» an der Universität Freiburg / Schweiz |
1995 Okt. – 2000 Nov. | D.E.S. (histoire du droit) an der Universität Genf: «Die Verbringung von Kulturgütern aus dem Kirchenstaat und ihre Rückführung während und am Ende der Napoleonischen Ära» |
1996, 1997 & 1998 | Studienaufenthalte in Rom |
1997 – 1998 | Ausbildungskurs zum Wissenschaftlichen Bibliothekar an der ZB Zürich |
1998 Sept. – 2003 Sept. | Bibliothekar der Staatskanzlei des Kantons Bern |
1999 – 2000 | Forschungsprojekt «Jus» des Schweizerischen Wissenschafts- und Technologierates |
1999 – 2005 | Co-Autor Schweizerische Rechtsbibliographie SRB = Bibliographie juridique suisse BJS = Bibliografia giuridica svizzera BGS |
2000 Nov. – 2002 Sept. | Bibliotheksassistent der Juristischen Fakultät der Universität Genf |
2002 Jan. – Dez. | Alphabetische Katalogisierung in der Schweizerischen Nationalbibliothek |
2002 Sept. – 2010 Aug. | Fachreferent an der Rechtsbibliothek ZHB Luzern |
2005 – 2009 | Vereinigung der juristischen Bibliotheken der Schweiz (VJBS): Co-Präsident |
2005 – 2015 | eJustice.CH (ehem. Schweizerischer Verein für Rechtsinformatik SVRI): Vorstand & Geschäftsausschuss |
2008 –> | Autor KUR-Bibliographie für Kunst und Recht (siehe unter der Rubrik Aufsätze) |
2010 -> | Bundesamt für Kultur, Sektion Museen und Sammlungen, Kulturgütertransfer: Verschiedene Mandate |
2014 -> | archîvsuisse: Transkription des Tagebuchs eines deutschjüdischen Unternehmers (1933-38) |